Die FDP Aargau tritt am 20. Oktober 2019 bei der Ersatzwahl für den vakanten Sitz in der Aargauer Regierung mit einer eigenen Kandidatur an. Die Geschäftsleitung der Kantonalpartei hat dies an ihrer Sitzung am Mittwochabend entschieden und präsentiert hierfür ein Zweierticket mit Jeanine Glarner, Grossrätin und Gemeinderätin aus Möriken-Wildegg und Gérald Strub, Grossrat und Gemeindeammann aus Boniswil am Hallwilersee. An der ausserordentlichen Delegiertenversammlung vom 14. August 2019 in Aarau entscheiden die kantonalen Delegierten, mit welcher Kandidatur die FDP in den Regierungsratswahlkampf steigt.
Die FDP Aargau freut sich, der Delegiertenversammlung zwei qualifizierte Kandidaturen mit breiter Politerfahrung, einem starken Leistungsausweis und ausgewiesenem fachlichen Know-how als Wahlvorschlag präsentieren zu können. Im Vorfeld zur gestrigen Geschäftsleitungssitzung hatte eine parteiinterne Findungskommission intensive Gespräche mit verschiedenen Personen geführt. Am Parteitag vom 14. August 2019 – der in Form einer Delegiertenversammlung durchgeführt wird – nominieren die kantonalen FDP-Delegierten eine Person für die Regierungsratswahl vom 20. Oktober. Lukas Pfisterer, Parteipräsident, hält fest: «Ich freue mich, dass die Geschäftsleitung den Delegierten mit Jeanine Glarner und Gérald Strub eine echte Auswahl präsentieren kann. Wir sind vorbereitet und topmotiviert für die Regierungsratsersatzwahl.»
Kandidatur Jeanine Glarner
Jeanine Glarner, Jahrgang 1984, ist ausgebildete Historikerin (lic. phil.) und arbeitet heute als Kommunikationsspezialistin. Sie ist seit ihrer Kindheit fest verwurzelt in Möriken-Wildegg, wo sie seit 2018 auch Mitglied des Gemeinderates ist. Trotz ihres jungen Alters verfügt Jeanine Glarner über grosse langjährige politische Erfahrung, unter anderem als ehemalige Präsidentin der Jungfreisinnigen Aargau, als Initiantin und Komiteevorsitzende der Staatskunde-Initiative oder seit 2012 als Grossrätin. Jeanine Glarner ist Mitglied der Kommission Umwelt, Bau, Verkehr, Energie und Raumordnung (UBV) und leitet auch das entsprechende Ressort in der FDP-Kantonalpartei. Sie ist Mitglied der Geschäftsleitung der Kantonalpartei sowie des Fraktionsvorstands. Ausserdem engagiert sie sich in verschiedenen weiteren Gremien, so zuletzt als OK-Präsidentin des Aargauer Jugendmusiktages 2019.
Kandidatur Gérald Strub
Ursprünglich gelernter Elektromonteur, ist Gérald Strub seit 2006 als selbständiger Unternehmer im Bereich Organisations- und Prozessberatungen tätig. Seit 2001 nimmt er Einsitz im Gemeinderat von Boniswil und ist seit 2006 Gemeindeammann. Überdies wirkt er in verschiedenen Führungsgremien mit, etwa im Stiftungsrat von Pro Senectute Aargau, als Vorstandsmitglied der Gemeindeverband für Kehrichtbeseitigung Region Aarau-Lenzburg, dem Schulvorstand der Berufsschule Neuhof Lenzburg oder dem Vorstand der Gemeindeammänner-Vereinigung des Kantons Aargau. Mitglied des Grossen Rates ist Gérald Strub seit 2017. Er vertritt die FDP-Fraktion in der Kommission Allgemeine Verwaltung (AVW). Nebst der unternehmerischen und politischen Erfahrung verfügt Gérald Strub auch über militärische Führungserfahrung als Offizier der Transporttruppen. Gérald Strub hat Jahrgang 1970, ist verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Söhnen.
Weitere Auskünfte:
Lukas Pfisterer, Grossrat, Parteipräsident, Tel. 076 468 49 91
Jeanine Glarner, Grossrätin, Gemeinderätin, Tel. 079 279 79 51
Gérald Strub, Grossrat, Gemeindeammann, Tel. 079 622 73 55