FDP Aargau anerkennt Handlungsbedarf beim Lohnsystem der Lehrpersonen – Umsetzungsmöglichkeiten müssen im Parlament vertieft geprüft werden
Die FDP.Die Liberalen Aargau geht mit dem Regierungsrat einig, dass bei den Löhnen für die Lehrpersonen im Kanton Aargau Anpassungen angezeigt sind. Die Anhörungsvorlage ist hierfür eine geeignete Diskussionsbasis. Vor dem Hintergrund der Corona-Krise bzw. deren heute nicht absehbaren wirtschaftlichen Folgen erwartet die FDP Aargau vom Regierungsrat zugleich eine Gesamtbeurteilung der finanziellen Auswirkungen auf sämtliche Aufgabenbereiche und Projekte. Erst dann wird der Handlungsspielraum für die anstehenden Vorhaben ersichtlich. Zudem sind Priorisierungen innerhalb des Projektes unumgänglich.
Weiterlesen
Offener Brief an den Regierungsrat des Kantons Aargau von CVP, FDP, SVP, Aarg. Gewerbeverband und AIHK; Aufforderung zur umgehenden Intervention beim Bundesrat, um die Öffnung aller Läden ab 27. April 2020 zu erwirken
Offener Brief an den Regierungsrat des Kantons Aargau von CVP, FDP, SVP, Aarg. Gewerbeverband und AIHK
17. April 2020
Ungerechtigkeiten umgehend verhindern! Aufforderung an Regierungsrat: Umgehende Intervention beim Bundesrat, um die Öffnung aller Läden ab 27. April 2020 zu erwirken
Weiterlesen
FDP Aargau unterstützt Massnahmenpaket des Regierungsrats – Rasche Umsetzung von Phase I und zielgerichtete Rückkehr zu geordneten Abläufen
Die FDP.Die Liberalen Aargau unterstützt die Bemühungen des Regierungsrates, die Aargauer Wirtschaft sowie verschiedene gemeinnützige Bereiche im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie gezielt zu unterstützen. Die Umsetzung ist rasch an die Hand zu nehmen. Die Kommission für Aufgabenplanung (KAPF) hat mit der Zustimmung zur Phase I mit Soforthilfen in der Höhe von 150 Millionen Franken dem Regierungsrat den in der aktuellen Situation notwendigen Handlungsspielraum gegeben. Für die weitere Behandlung muss möglichst zeitnah auf den ordentlichen parlamentarischen Weg zurückgekehrt werden.
Newsletter Dezember 2019
Newsletter November 2019
Newsletter Oktober 2019
Newsletter September 2019
Newsletter August 2019
Newsletter Juli 2019
Newsletter Juni 2019
Newsletter Mai 2019
Newsletter April 2019
Newsletter März 2019
Newsletter Februar 2019
Newsletter Januar 2019